Spezialist für Incentives und Events
in Helsinki, Lappland und Finnland
Knapp 200 km nördlich des Polarkreises befinden sich ein Ziel mit spannenden Arktischen Abenteuern und atemberaubenden Konstruktionen aus Schnee und Eis. Im Schneedorf, können Sie eine Nacht in dem Schneehotel verbringen, genießen ein Abendessen in der Eis-Bar oder in der Iglu-Disco Getränke aus Gläsern aus purem Eis. Auf dem Gelände können Sie zudem die herrliche Skulpturkunst bestaunen. Ausgezeichnete Lage in der Wildnis und trockene, kalte Klima Lapplands bietet gute Voraussetzungen das Naturphänomen Polarlichter - Aurora Borealis zu beobachten.
Rund 1,5 Millionen Kilo Schnee und 300.000 Kilo kristallklares, natürliches Eis werden jährlich für den Bau verwendet. Das Schneedorf wird komplett aus Schnee und Eis auf einer Fläche von 20 000 Quadratmetern errichtet. Die architektonische Gestaltung und die Themen der Inneneinrichtung variieren von Jahr zu Jahr. Im Schneedorf können Sie die Erfahrung einer Übernachtung in einem Raum aus Schnee machen. Aufgrund der guten Isoliereigenschaften von Schnee, bleibt die Innentemperatur im Iglu immer zwischen -2 und -5 Grad Celsius, unabhängig von der Außentemperatur. Die Schneewelt verfügt über ungefähr 30 Zimmer, alle aus Eis und Schnee.
Die Eis-Kapelle, eingerichtet mit Möbeln aus Eis und Eis-Kunstwerken, bietet ein ruhiges und eindrucksvolles Erlebnis. Die Eis-Bar ist für viele der beeindruckendste Raum der Schneewelt. Die Dekoration aus Eis und Schnee in einer der größten Eis-Bars der Welt mit schönen Farblichtern ist einmalig. Im naheliegenden Holzblockrestaurant gibt es moderne Ausstattung mit rustikaler lappländischer Atmosphäre.
Ein geführter Durchgang auf der bezaubernden Gelände ist inklusive.
Eine Nacht im Schnee-Iglu in der Stille
Reisehinweise: Empfehlenswert ist für die Übernachtung im Eishotel, ein Doppelzimmer zu buchen. Die Stille beeindruckt und das Erlebnis ist schön mit jemanden zu teilen. Sie erreichen das Schneedorf mit dem Taxitransfer oder gegen Aufpreis mit dem Motorschlitten. Einchecken ist am besten erst am Abend nach 19 Uhr. Das fakultative Abendessen können Sie wahlweise im Eisrestaurant oder im warmen Blockhausrestaurant genießen. Serviert wird ein 3-Gang Menü.